„Step into the Flow“ - Tanztherapie und Naturerfahrung Sommerintensiv feministische Körperpsychotherapie

Sie sind hier: ÜberblickAugust„Step into the Flow“ - Tanztherapie und Naturerfahrung Sommerintensiv feministische Körperpsychotherapie

„Step into the Flow“ - Tanztherapie und Naturerfahrung Sommerintensiv feministische Körperpsychotherapie

Beginn:
Fr., 4. Aug 2023, 14:00
Ende:
Di., 8. Aug 2023, 13:30
Kurs-Nr.:
S_230801
Preis:
658,00 EUR

Anerkannter Bildungsurlaub

Du begibst Dich auf eine Entdeckungsreise zu Dir:
Bewegung – Tanz – Massage – Stimme – Malen – Schreiben
und die Natur unterstützen Dich dabei!

Durch das Tanzen Kommst Du in Kontakt mit Deiner Lebensenergie, mit tiefen Gefühlen wie Freude, Trauer, Deiner Wildheit oder auch Zartheit sowie mit alten Verletzungen, die als Blockaden und Schmerzen im Körper gespeichert sind und sich wandeln können. Beim Tanzen folgst Du Deinen Impulsen, Deinem Rhythmus und wirst getragen von Tönen, Klängen der Trommel und der Energie der Gruppe. Durch die Einbeziehung des Malens und Schreibens vertiefen sich die Erfahrungen des Tanzens und können so zu Erkenntnissen von Lebenszusammenhängen führen.

Draußen wirst Du Zeit für Dich alleine haben. Die Natur – Landschaft, Bäume, Wind, Steine, Tiere ... – ist Spiegel für Deine innere Welt. In der Gruppe verbinden sich Deine Geschichten mit denen der anderen, Du erkennst Fähigkeiten und Botschaften, kommst zu deinen Kraftquellen, erfährst Stärkung und Regeneration. Über die Weisheit Deines Körpers und in der Natur findest Du Unterstützung für Lebensthemen, entwickelst Visionen sowie Vertrauen in Deinen eigenen Lebensfluss.

Wir arbeiten mit: Körper- und Atemarbeit, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Tanz (Trancetanz, Continuum Movement), Medizinwanderungen, Massage, Trancesingen und weiteren Methoden der feministischen Körperpsychotherapie.

Das Seminar dient der Burnout-Prophylaxe, der Stressreduktion und der Klärung von persönlichen und beruflichen Zielen.
Es ist auch geeignet als Fortbildung für Körper- und Tanztherapeutinnen und Frauen aus anderen therapeutischen und pädagogischen Berufsfeldern. (Bildungsurlaub wird beantragt.)

Christiane Tutschner,
Jg. 54, Dipl. Soz. Päd., Biodynamiktherapeutin (ECP), ausgebildet bei Gerda, Mona Lisa und Ebba Boyesen in biodynamischer Körperpsychotherapie, Somatic Experiencing Practitioner (SEP), Fortbildungen u.a. bei Kay Hoffman (Trancetanztherapie), Dr. Felicitas Goodman (rituelle Körperhaltungen), Meredith Little (Visionssuchearbeit) und in körperorientierter Paartherapie. Ausbilderin in feministischer Körperpsychotherapie und in ganzheitlicher Massage ‚My Body, My Earth’. Seit 1981 Jahren therapeutisch tätig in freier Praxis und im Frauenbildungsbereich. www.e-c-h-t.de

Eva Hartard
Jg. 60, Lehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG, ECP), feministische Körper- und Gestalttherapeutin, ausgebildet von Gerda, Ebba und Mona Lisa Boyesen sowie am Frauen-Gestalt-Institut, Somatic Experiencing Practitioner (SEP); Fortbildungen u.a. in Traumatherapie, Meredith Little und Susann Belz (Visionssuchearbeit, Soulquest) und in Paartherapie. Ausbilderin in feministischer Körperpsychotherapie www.e-c-h-t.de

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung anerkannt.
Anzahl der anerkannten Bildungsfreistellungstage: 5
Du arbeitest in einem Betrieb mit weniger als 50 Beschäftigten? Dann gibt es nach § 8 BFG für die/den ArbeitgeberIn die Möglichkeit die Erstattung einen Teils des fortzuzahlenden Arbeitsentgeltes zu beantragen (RLP).

Anerkennung Bildungsurlaub


Diesen Kurs buchen: „Step into the Flow“ - Tanztherapie und Naturerfahrung Sommerintensiv feministische Körperpsychotherapie

Einzelpreis


Teilnehmerinnendaten

Rechnungsadresse

Wir bitten um Überweisung des Gesamtbetrages bis spätestens einen Tag vor Anreise

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin einverstanden. *

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Übernachtung und Verpflegung - Besondere Wünsche

* notwendige Angaben

Tags

Frauenlandhaus Charlottenberg

Holzappeler Str. 3
56379 Charlottenberg Germany

Tel: +49 64 39 75 31