Sterben - Wandel - Neubeginn | Feministische Körperpsychotherapie und Ritualarbeit
- Beginn:
- Mo., 20. Nov. 2023
- Ende:
- Fr., 24. Nov. 2023
- Kurs-Nr.:
- S_231105
- Preis:
- 729,00 EUR
- Tags:
- Bildungsurlaube/Bildungsfreistellungen
-
- Referentin:
- Eva Hartard und Christiane Tutschner
Beschreibung
Sterben - Wandel -Neubeginn
Feministische Körperpsychotherapie und Ritualarbeit
vom 20.11.2023, Beginn: 14:00 Uhr
bis 24.11.2023, Ende: 13:30 Uhr
Wir laden dich ein, gemeinsam mit anderen Frauen zu lernen, Energien zu bündeln für berufliche Vorhaben, für kleine oder große Neuanfänge in Beruf und Alltag. Für die nächsten Schritte zur Umsetzung erhältst Du Anregung und Unterstützung.
Die Feministische Körperpsychotherapie ist eine Synthese aus Biodynamischer Körperpsychotherapie und Gestalttherapie auf der Basis der feministischen Therapie. Das Seminar eignet sich zum Erleben und Kennenlernen dieser Methode, die Frauen in unterschiedlichen Berufsfeldern unterstützen und auch zur Burnout-Prophylaxe genutzt werden kann.
Wir arbeiten mit Körper- und Wahrnehmungsübungen, Bewegung, Imaginationen sowie weiteren Methoden der feministischen Körper-psychotherapie.
Zielgruppe:
Alle Frauen, die die Feministische Körperpsychotherapie kennenlernen wollen. Von Burn-Out bedrohte oder betroffene Frauen und Frauen, die gemeinsam mit anderen Frauen diesbezüglich Ideen für den beruflichen Alltag entwickeln möchten.
Christiane Tutschner,
Jg. 54, Dipl. Soz. Päd., Biodynamiktherapeutin (ECP), ausgebildet bei Gerda, Mona Lisa und Ebba Boyesen in biodynamischer Körperpsychotherapie, Somatic Experiencing Practitioner (SEP), Fortbildungen u.a. bei Kay Hoffman (Trancetanztherapie), Dr. Felicitas Goodman (rituelle Körperhaltungen), Meredith Little (Visionssuchearbeit) und in körperorientierter Paartherapie. Ausbilderin in feministischer Körperpsychotherapie und in ganzheitlicher Massage ‚My Body, My Earth’. Seit 1981 Jahren therapeutisch tätig in freier Praxis und im Frauenbildungsbereich. www.e-c-h-t.de
Eva Hartard
Jg. 60, Lehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG, ECP), feministische Körper- und Gestalttherapeutin, ausgebildet von Gerda, Ebba und Mona Lisa Boyesen sowie am Frauen-Gestalt-Institut, Somatic Experiencing Practitioner (SEP); Fortbildungen u.a. in Traumatherapie, Meredith Little und Susann Belz (Visionssuchearbeit, Soulquest) und in Paartherapie. Ausbilderin in feministischer Körperpsychotherapie www.e-c-h-t.de
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung anerkannt.
Anzahl der anerkannten Bildungsfreistellungstage: 5
Du arbeitest in einem Betrieb mit weniger als 50 Beschäftigten? Dann gibt es nach § 8 BFG für die/den ArbeitgeberIn die Möglichkeit die Erstattung einen Teils des fortzuzahlenden Arbeitsentgeltes zu beantragen (RLP).