Tanzschätze - Tanzheimat | Frauenritualtänze luftig-feurig-fließend-erdig, Teil 2
- Beginn:
- Mi., 11. Okt. 2023
- Ende:
- So., 15. Okt. 2023
- Kurs-Nr.:
- S_231005
- Preis:
- 476,00 EUR
- Tags:
- Ausbildungen & Jahresgruppen , Bildungsurlaube/Bildungsfreistellungen , Rituale & Schamanismus
-
- Trainerinnen:
- Birgit Wehnert
Beschreibung
Tanzschätze - Tanzheimat
Frauenritualtänze luftig-feurig-fließend-erdig, Teil 2
Rot-Schwarze Kräfte – Innere Glut, Weisheit des Wandels, Heimat
Anerkannter Bildungsurlaub
Kreistänze, Kraftlieder und Rituale begleiten und unterstützen uns auf vielfältige Weise. Sie sind ein wunderbares Medium in der pädagogischen, therapeutischen und spirituellen Arbeit. Tanzend und in Gemeinschaft können wir gestärkt über die Schwellen der Jahres- und Lebenszeiten gehen. Durch Präsenz im Körper, durch Verbunden-Sein im Tanzkreis, mit anderen Kulturen und mit dem eigenen Lebensweg entsteht Heimat, Wachstum, Heilung und Lebensfreude, die uns und die Welt bewegt.
In den Zyklen der Weiß-Rot-Schwarzen Kraft zeigt sich die weibliche Weisheit des Wandels. Wir tanzen und feiern die 'Sprache der Göttin' (Marija Gimbutas) von Werden-Sein-Abschied und Neubeginn. In vertrauten wie neuen Tanzschätzen und berührender Musik finden wir Körper- und Tanzheimat.
In diesem Intensivseminar erarbeiten die Teilnehmerinnen Tänze, Lieder und rituelle Elemente für die Begleitung des rot-schwarzen Teils des Jahres- und Lebenszyklus, mit Hintergrundwissen aus der Tanz- und Frauengeschichte, Körperarbeit, Leitungsübungen und Reflexion von Einsatzmöglichkeiten.
Der tänzerische Schwerpunkt liegt bei einfachen traditionellen Frauentänzen aus Mittel-, Süd und Osteuropa, Tänzen der Roma, sowie neuen meditativen und rituellen Choreografien.
Angesprochen sind beruflich Interessierte ebenso wie Tanzbegeisterte.
*Die Seminarteile sind einzeln belegbar. (Ausbildungsinteressentinnen wird die Belegung von 2-3 Fortbildungszyklen empfohlen.)
Teil 2 vom 11.-15.10.2023 Innere Glut, Weisheit des Wandels, Heimat - Rot-Schwarze Kräfte
Die Termine ergänzen einander, sind aber einzeln belegbar.
Birgit Wehnert, Dipl.-Päd., Tanzheilpädagogin, Heilpraktikerin, Shiatsulehrtherapeutin GSD,
Fortbildungen in Tanzheilpädagogik, Meditativem-, Rituellem- und Folklore-Tanz, Ritualarbeit, Ur- und Frühgeschichte, biodynamischer Körpertherapie, energetischen und schamanischen Heilweisen; langjährige Tätigkeit in Mädchen- und Frauenbildungseinrichtungen, Mitbegründerin des Frauenmuseums Wiesbaden, Leitung von Tanzseminaren und Frauenreisen im eigenen Kulturprojekt FRAUENWEGE. Die intensive Auseinandersetzung mit Kreistanz, Shiatsu und Frauengeschichte bereichern ihre Arbeit seit vielen Jahren. www.kreistanzen.de
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung anerkannt.
Anzahl der anerkannten Bildungsfreistellungstage: 5
Du arbeitest in einem Betrieb mit weniger als 50 Beschäftigten? Dann gibt es nach § 8 BFG für die/den ArbeitgeberIn die Möglichkeit die Erstattung einen Teils des fortzuzahlenden Arbeitsentgeltes zu beantragen (RLP).
Foto © Birgit Wehnert