Newsletter vom Frauenlandhaus
Newsletter FLH Oktober 2023
Liebe Frauen,
ENDLICH MAL WIEDER EIN FRAUENLANDHAUS-NEWSLETTER…
gerne möchten wir Euch teilhaben lassen an der Entwicklung des FLH´s im letzten halben Jahr:
am Wochenende 29.09. - 01.10.2023 fand unser Jubiläum
„40 Jahre Frauenlandhaus“ statt.
Haupttag war der Samstag mit Festakt und dem „Tag der offenen Tür“.
Das Wetter spielte mit und sorgte für einen spätsommerlich warmen Rahmen.
Mit dem sehr lebendigen Festakt im Saal wurde das Haus als Bildungsstätte und Begegnungsort für Frauen von Frauen gewürdigt, seitens des Ortsbürgermeisters Marco Vogt, der Bundestagsabge-
ordneten Dr. Tanja Machalet und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Diez Maren Busch, sowie von Tatjana Jurczok-Steding für die SAPPhO-Stiftung, Rosemarie Stoppelkamp für SAFIA und nicht zuletzt von Heide Stoll, der Gründerin des Frauenlandhauses. Sehr berührend war die sehr persönliche Ehrung für Heide Stoll von Amira Segal (Lomi-Lomi-Referentin). Durch den Festakt führte Sangeet Christine Grage (Vorstand Frauenlandhaus).
Begleitet wurden die Festreden von Mari Ann Backa und Matthias Frey am Klavier.
Der Nachmittag bot den rund 120 Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm:
- Daniela Daub begeisterte mit Jonglage, Heide Weller orakelte,
- Heti Lohmann bot Yoga auf dem Stuhl an, die Trommelgruppe präsentierte im Hof ihr Können und Heide Stoll skizzierte einen Abriss der feministischen Frauenbildungsarbeit sowie der gesellschaftlichen Zeitgeschichte von 1983-2023.
- Ein Kunsthandwerkerinnen-Markt und ein Geschenke-Tisch luden zum Stöbern ein
- Mit Mari Ann tönten wir zum Abschluss des „Tags der offenen Tür“ alle zusammen für das Frauenlandhaus in der Zukunft.
- Der Tag klang aus mit Tanz, Frauensdisco und einem Feuer im Garten.
Ein herzliches Danke geht an alle, die mit ihrem Engagement zum Gelingen beigetragen haben, von all den Küchenfeen, die liebevoll und lecker, herzhaft und süß fürs leibliche Wohl gesorgt haben, über die Helferinnen im Ort, die vorbereitet, geräumt, geschmückt haben, bis hin zur örtlichen Feuerwehr und der Presse.
Wir möchten uns auch von ganzem Herzen bei Ihnen allen für die wunderbaren Spenden bedanken! Ihre Großzügigkeit und Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel und helfen uns dabei, das Frauenlandhaus weiterhin mit Leben zu füllen.
Wie geht es weiter und was ist geplant bis zum Jahresende und in 2024?
- Die Weihnachtstage im FLH, immer eine besondere Zeit, übernimmt als Referentin Claudia George, sie ist Wunschnachfolgerin von Heti Lohmann. Wenn Du noch nichts vorhast über Weihnachten oder einen nährenden „Zufluchtsort“ suchst und Kreistanz liebst, passt dieses Angebot für dich.
- Sanierung und Modernisierung im Haus: Im Januar 2024 wird der Boden im gesamten Essbereich im Erdgeschoss erneuert. Das kostet ca. 15.000 Euro. Hierfür suchen wir noch Frauen, die uns finanziell unterstützen und annoncieren hiermit einen Spendenaufruf für den Esszimmerboden im FLH. Wenn Du etwas beisteuern magst, freuen wir uns sehr über eine sachbezogene Zuwendung gegen Spendenquittung: Bodenerneuerung im Essbereich
(sprich gerne Sangeet an unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder mobil unter 0177/5632354)
Zum Abschluss möchten wir Heide Stoll sehr sehr herzlich und anerkennend danken für ihr Lebenswerk, ihr 40-jähriges Wirken hier bei uns im FLH. Heide, ohne Dich würde es das FLH nicht geben. |
![]() |
Und last but not least: Liebe Frauen, wie könnt ihr das FLH unterstützen?
Ihr erhaltet das FLH am Leben und führt es zu weiterer neuer Blüte,
indem ihr von uns erzählt und persönlich Werbung fürs FLH macht, Freundinnen, Bekannte motiviert, einmal ein Seminar oder einen Ferienaufenthalt bei uns zu buchen. Frauengruppen in privaten oder beruflichen Zusammenhängen sind gern gesehene Gästinnen bei uns als Beleggruppe.
Wir wünschen Euch allen einen stimmungsvollen Herbst und freuen uns auf Euren nächsten Besuch bei uns im Haus.
Mit herbstlichen Grüßen, Euer Frauenlandhaus Team
Sangeet Christine Grage und Mara Berzins für den Vorstand
Unser Regional-Programm, das sind wiederkehrende 1–3-stündige Seminarangebote innerhalb der Woche:
Dienstag: | Trommeln |
Mittwoch: | Friedensmeditation |
Donnerstag: | In Bewegung kommen |
Freitag: | Yoga auf dem Stuhl |
einmal monatlich:
4. Sonntag im Monat | Jodeln und Naturtönen |
Auf ein gutes weiteres Gelingen uns allen im Frauenlandhaus
Noch freie Plätze im Oktober und November 2023:
2. Netzwerktreffen Frauen Aktiv Rhein-Lahn-Kreis
25.10.2023
Zum Seminar
Schnuppere-Tantra - Einführungstage (3-tägig)
mit Sangeet Christine Grage
02.11. - 05.11.2023
Zu Seminar
Reise zur Urkraft - Schamanisches Basisseminar,
Einführungswochenende in die Ausbildung für Frauen
Start 2024
03.11. - 05.11.2023
Zum Seminar
'Loslassen&Krafttanken' ein Wohlfühl-Wochenende für Frauen
mit Bernadette Fuchs
10.11. - 19.11.2023
Zum Seminar
Kubaba - das Lernen des ALL EIN Seins
mit Rita Hagelstange
17.11. - 19.11.2023
Zum Seminar
Bioodanza und The Work of Byron Katie
Der Schlüssel zur neuen Welt - er liegt in dir
mit Ute Netzmann und Ella Fries
18.11. - 19.11.2023
Zum Seminar
Sterben - Wandel - Neubeginn
Feministische Körperpsychotherapie und Ritualarbeit
mit Christiane Tutschner und Eva Hartard
20.11. - 24.11.2023
Zum Seminar