Skip to main content
Beginn:
Mo., 18. Sep. 2023
Ende:
Fr., 22. Sep. 2023
Kurs-Nr.:
S_230904
Preis:
599,00 EUR
Tags:
Aktiv & Kreativ, Bildungsurlaube/Bildungsfreistellungen

Beschreibung

StockEnergie - BewegungsLust - Feministische Bewegungskultur

Mit einer Stock (einem gefundenen Ast) begegnest du dir selbst und anderen. Seelisch-körperliche Starre möchte sich lösen, erschöpfter oder überfliegender Mut wollen gebündelt werden und Trauer, Zorn, Liebe können spiralige Kraft bekommen. StockEnergie ist ein Weg der achtsamen Begegnung mit der "pure lust" (Mary Daly), der Eigen-Macht der Erotik (Audre Lorde). Sie kann auch Selbstheilungsweg für Frauen allen Alters mit und ohne körperliche Handicaps sein. Mit eigenen Rhythmen, Trommeln und zu Musik mit den Stöcken spielen, stampfen, kämpfen, tanzen, innehalten, einander behutsam unmittelbar berühren – oder nicht – und: ausruhen.
Vorkenntnisse oder Fitness haben keine Wichtigkeit.

Der Tanz mit dem Feuer – die StockEnergie – ist eine Weiter- und Eigenentwicklung mit Elementen aus dem Stockkampf Arnis, der Kontaktimprovisation, dem freien Tanz. Sie steht in der Tradition autonomer, feministischer Frauen- und Lesbensportkultur.

Zur Praxis, zu der auch stille Meditation, Elemente aus Qigong/Taiji gehören, werden wir uns mit Texten, Filmen, Erzählungen aus der Feministischen Sport- und Bewegungskultur der 1980er- bis 1990er-Jahre auseinandersetzen. Inwieweit ist dieses Wissen verloren gegangen und wartet auf einen Neubeginn mit autonom feministischer Ausrichtung gerade auch für Mädchen und mit jungen Frauen/Lesben in der Begegnung der Generationen?
Als Mädchen geborene Frauen allen Alters sind gleichermaßen willkommen.
Gerne gefundene Äste mit einer Länge von ca. 60 bis 150 cm mitbringen. Sie können fein oder bis zu armdick sein und vor Ort geschnitzt werden.

Susanne Bischoff, Jahrgang 1954, Dipl. Sportlehrerin, Körper- und Bewegungstherapeutin, Qigong-/Taijilehrerin, Labyrinthfachfrau, Traumabegleiterin, WenDo-Trainerin, Kreistanzlehrerin.
StockEnergie seit 1993. Mitbegründerin der Feministischen Sport- und Bewegungskultur, viele Jahre in der onkologischen Rehabilitation und interkulturellen Zusammenarbeit tätig.

www.tanzendes-feuer.de

Bildungsurlaub beantragt



Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Überweisung
Bitte bestätigen
Datenschutz
Bitte bestätigen
AGB
Bitte bestätigen
Zimmerauswahl
Bitte wählen
Verpflegung
Bitte auswählen
Besondere Wünsche
Bitte auswählen
Falls noch etwas wichtig ist zu wissen ...